Top

Aktion Tagwerk – Motto 2025: Bildung und Gesundheit ermöglichen 

Allen Beteiligten ein herzliches Danke! 

Viele Besucher:innen waren am 8. Juli 2025 in der Innenstadt von Harsewinkel unterwegs und schauten sich die vielfältigen Verkaufsangebote von Schüler:innen des Gymnasiums bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen an. Bei den Mitmachaktionen zeigten unsere Gäste ihr Können.  

Seit 21 Jahren engagieren sich Schüler:innen unserer Schule für die Aktion Tagwerk. Dieses Jahr haben sich circa 570 Schüler:innen der Sekundarstufe I des Gymnasiums beteiligt. 

Bereits morgens war ein emsiges Aufbauen der Stände in der Stadt zu sehen. Viele Eltern unterstützen die Aktion ihrer Kinder mit Transport- und Aufbauhilfe. Vielfältiges wie Bastelarbeiten, Pflanzen für den Garten, selbstgenähte Taschen, kreative Armbänder, Karten, selbstgemachte Seife, Glücksbringer u.v.m. boten die Gruppen an ihren Ständen und mit dem Bauchladen an. Glücksräder, Ball- und Wurfspiele für die jüngeren Besucher:innen wurden gern angenommen. Köstliches wie Waffeln, kreative Kuchen und Muffins, Pizza und mehr fand regen Umsatz. Manche Klassen verkauften leckere Marmeladen, einige wurden hierbei von Eltern und Großmüttern unterstützt. 

Auch das tatkräftige Anbieten des Fahrradputzens fand ein gutes Echo. Schüler:innen der Instrumentalklasse sorgten für die musikalische Untermalung. 

Die Älteren haben außerhalb von Harsewinkel Stände aufgebaut, eigene Köstlichkeiten und Kreatives angeboten. Andere haben in Einrichtungen wie dem Krankenhaus oder in Grundschulen ihre Hilfe angeboten, weitere in Firmen sowie Geschäften. Mehrere Schüler:innen haben privat gearbeitet. 

Dank des Engagements vieler Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte und Dank der Spendenfreudigkeit und Großzügigkeit der Bürger:innen konnte die Schulgemeinde den außergewöhnlich hohen Betrag von 11.000€ erreichen.  

Wir sind allen Beteiligten sehr dankbar! 

Euer Tagwerk – Team,

K. Müller, U. Rottmann, G. Kohlenberg und B. Henneböle