Mit Eintritt in die Mittelstufe (nach G9) beginnen alle Schülerinnen und Schüler mit dem Erlernen der zweiten Fremdsprache. Bei uns am Gymnasium Harsewinkel stehen für den Wahlpflichtbereich I Französisch, Spanisch und Latein zur Auswahl.
Diese Fremdsprache wird bis zum Ende der Sekundarstufe I (Klasse 10) fortgeführt. Der Unterricht in der zweiten Fremdsprache erfolgt nicht im Klassenverband, sondern in gemischten Kursgruppen.
Im 2. Halbjahr der Jahrgangsstufe 6 wählen unsere Schülerinnen und Schüler über das iServ-Modul “Kurswahlen” ihr zweite Fremdsprache. Dabei soll jede Schülerin/jeder Schüler einen Erstwunsch und als Alternative auch noch einen Zweit- und Drittwunsch angeben. Grundsätzlich sind wir als Schule darum bemüht, allen Schülerinnen und Schülern den Erstwunsch für die 2. Fremdsprache zu erfüllen.
Folgende Abbildung zeigt die Sprachenabfolge am Gymnasium Harsewinkel.

Die Abbildung macht ebenso deutlich, welche Sprachen in der Oberstufe als Leistungskurse angewählt werden könnten, weil sie bereits in der Sekundarstufe I begonnen wurden. Für die Größe unserer Schule haben wir ein sehr gutes LK-Angebot. Dennoch müssen wir schon an dieser Stelle darauf hinweisen, dass durch die Abiturvorgaben manche Fächer überproportional häufig als Leistungskurse angewählt werden (müssen) und andere Fächer dann nur als Grundkurs angeboten werden können. Welches Leistungskurs-Angebot in der Oberstufe letztendlich zur Wahl steht, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, z.B. auch vom Wahlverhalten der Schüler und den vorgegebenen Kursgrößen.