So waren die Projekttage ´23
Auf dem Schulhof der 5er und 6er versucht die 6b einen Parcours zu bewältigen, in der Küche des Mittelstufenraumes riecht es orientalisch und auf dem …
Auf dem Schulhof der 5er und 6er versucht die 6b einen Parcours zu bewältigen, in der Küche des Mittelstufenraumes riecht es orientalisch und auf dem …
Am Dienstag, 05.12. wurde es für 10 Sechstklässler:innen ernst: Sie hatten sich für den Vorlesewettbewerb qualifiziert. Im Vorfeld hatten die Deutschlehrer:innen die jeweils besten zwei …
An den Projekttagen vom 22.-24.11.2023 haben wir, Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9+10, überlegt, wie und was man an unserer Schule kreativ umgestalten könnte. Schließlich …
Am Gymnasium Harsewinkel entstehen innerhalb des Kunstunterrichts der verschiedenen Jahrgangsstufen viele verschiedene Bilder. Damit die kreativen Gestaltungen der Schülerinnen und Schüler innerhalb der gesamten Schulgemeinschaft …
Nach 2016 und 2019 konnte endlich wieder die Tradition des Austausches zwischen dem Gymnasium Harsewinkel und dem Collège Rosa Parks in der Partnerstadt Les Andelys …
Wir, 12 Schülerinnen und Schüler der Q1 und der 10ten Klasse waren im Rahmen eines Austausches für eine Woche in Lettland, in Valmiera. Wir lebten …
Unter dem Motto „Nicht zum Weinen…die Zwiebel mal anders!“ fand in diesem Jahr der „bio-logisch“-Wettbewerb der Sekundarstufe I in NRW statt. Auch Schüler*Innen des Gymnasiums …
Ein riesiges, schwarzes Kuppelzelt, das ein wenig an einen überdimensionierten Gugelhupf erinnert, steht seit in der Sporthalle des Gymnasiums. Dabei handelt es sich um das …
Ganz herzlich möchten wir uns bei allen bedanken, die sich in diesem Jahr so stark für die Aktion Tagwerk engagiert haben. Mit Eifer haben die …
Insgesamt 109 Abiturienten haben im Juni 2023 ihr Reifezeugnis erhalten. Das Gymnasium Harsewinkel gratuliert der Abiturientia herzlich zur vollbrachten Leistung! Unter dem Motto „Abi 007 …