¡Llévame de vuelta, por favor! – Spanischaustausch Bueu 2019
Fernweh. Dieses Wort beschreibt das Gefühl nach dem Austausch ganz gut. Eine Woche scheint erstmal nicht viel zu sein, jedoch hat sich diese Woche wie …
Fernweh. Dieses Wort beschreibt das Gefühl nach dem Austausch ganz gut. Eine Woche scheint erstmal nicht viel zu sein, jedoch hat sich diese Woche wie …
Alle zwei Jahre ist es soweit: Der Austausch mit der Partnerstadt Harsewinkel Les Andelys steht an. In diesem Jahr jährt sich die Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages …
Die zweite Märzhälfte war europäisch im Gymnasium Harsewinkel: 38 französische sowie 11 spanische Schülerinnen und Schüler waren in Begleitung ihrer Lehrerinnen und Lehrer jeweils eine …
Gleich vorneweg: Nein, es war keine langweilige Woche, es war einfach friedlich, und im normalerweise verregneten Galizien sprechen die Menschen einfach gerne mal über einen …
Eine Woche lang beschäftigten sich die gastgebenden Harsewinkler Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 9 bis Q1 gemeinsam mit ihren Gästen der Valmieras Viestura Viduskola …
In ganz Lettland beginnen die Sommerferien bereits Anfang Juni, dringlich ersehnt von vielen Schülerinnen und Schülern. Marija Jansone hat jedoch ihr Schuljahr um zwei Wochen …
Den wenigsten EU-Bürgern ist der 9. Mai als Feiertag der Europäischen Union präsent – die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums wollen ihn nun als festen …
Während meines dreiwöchigen Austauschs in Valmiera habe ich eine Menge Neues gelernt. In den ersten Tagen war es für mich schwierig, mich ohne lettische Sprachkenntnisse …
Wie auch die anderen Europa-Klassen im 5. Jahrgang hat die 5 E sich in mehreren Erdkundestunden mit ihrem Lehrer Herrn Hollacher vertieft mit geografischen, touristischen, …
„¡Vamos a España – a casa de unos amig@s!” lautete das Motto, als sie sich am 11. Oktober 2017 in den Flieger nach Galizien setzten, …